Aus der Lohnsteuertabelle (Stand: 06.01.2025) können Sie ablesen, wie viel Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer der Arbeitgeber vom Lohn eines Arbeitnehmers einbehalten und an das Finanzamt abführen muss:

 

Lohnsteuertabelle 2025

 

Lohnsteuertabelle 2025 - online Rechner

Jahr
Beitragsbemessungsgrenze
Pflegeversicherung
krankenversicherte Arbeitnehmer
zu versteuerndes Einkommen
EUR
Zahl der Kinderfreibeträge

 

Lohnsteuerabzug

Für den Lohnsteuerabzug gab es bis 2003 amtliche Lohnsteuertabellen von der Finanzverwaltung. Es werden nur noch Programmablaufpläne zur Berechnung der Lohnsteuer veröffentlicht. Mit den Lohnsteuerrechnern können Sie die Lohnsteuer stufenlos berechnen. Dennoch werden weiterhin (nicht amtliche) Lohnsteuertabellen veröffentlicht, weil sie übersichtlich sind und ohne maschinelle Berechnung einfach ablesbar sind. Wir stellen die Lohnsteuertabellen als Download zur Verfügung.

Die ermittelte Lohnsteuer ist bis zum 10. des Folgemonats dem Finanzamt online über ELSTER anzumelden (Lohnsteueranmeldung). Bitte beachten Sie, dass das ELENA Verfahren, wonach weitere Daten elektronisch übermittelt werden mussten, wieder abgeschafft wurde. Weitere Informationen zu Lohnsteuertabellen finden Sie auf Wikipedia

Lohnsteuertabelle

 

 

Lohnsteuertabelle

Die Lohnsteuertabelle basiert auf dem Einkommensteuertarif (§ 32a EStG). Um die Lohnsteuer für die unterschiedlichen Steuerfälle (Grundtabelle, Splittingtabelle, Pauschalen, Freibeträge usw.) richtig berechnen zu können, gibt es sog. Lohnsteuerabzugsmerkmale, die auf der Lohnsteuerkarte des Arbeitnehmers eingetragen sind. Neu ist die elektronische Lohnsteuerkarte und das damit verbundene ELSTAM-Verfahren (Elektronische Steuerabzugsmerkmale). Lohnsteuerabzugsmerkmale sind insbesondere die Steuerklasse. Es gibt insgesamt sechs Lohnsteuerklassen (§ 38b EStG).

Es gibt wegen der Vorsorgepauschalen zwei unterschiedliche Lohnsteuertabellen:

  • Allgemeiner Tabelle (für rentenversicherungspflichtige Arbeitnehmer) und
  • Besonderer Tabelle (für nicht Rentenversicherungspflichtige wie z. B. Beamte oder Gesellschafter-Geschäftsführer).

Weiterhin lassen sich die Lohnsteuertabellen nach dem Zeitraum einteilen:

  • Tages-,
  • Wochen-,
  • Monats-, oder
  • Jahreslohnsteuertabellen.

Lohnsteuertabelle

 

Jahreslohnsteuer 2025 (in Euro) in Steuerklasse (Stand: 06.01.2025)
Jahres-
bruttolohn
TabellenstufeJahreslohnsteuer 2025 (in Euro) in Steuerklasse
(in Euro)von ... Eurobis ... EuroIIIIIIIVVVI
5.0004.968,005.003,990000373551
7.5007.488,007.523,990000651828
10.0009.972,0010.007,9900009251.102
12.50012.492,0012.527,9900001.2021.380
15.00014.976,0015.011,9900001.4761.653
17.50017.496,0017.531,999300931.7822.019
20.00019.980,0020.015,99461004612.3862.918
22.50022.500,0022.535,998898008893.2403.772
25.00024.984,0025.019,991.37041801.3704.0814.613
27.50027.468,0027.503,991.86883101.8684.9235.454
30.00029.988,0030.023,992.3871.31602.3875.7776.308
32.50032.472,0032.507,992.9141.8121082.9146.6187.096
35.00034.992,0035.027,993.4622.3294263.4627.3787.850
37.50037.476,0037.511,994.0172.8547784.0178.1308.620
40.00039.996,0040.031,994.5943.4011.1724.5948.9229.432
42.50042.480,0042.515,995.1783.9541.5985.1789.73210.258
45.00045.000,0045.035,995.7844.5302.0705.78410.57911.111
47.50047.484,0047.519,996.3965.1112.5546.39611.42111.952
50.00049.968,0050.003,997.0225.7083.0467.02212.26212.794
52.50052.488,0052.523,997.6726.3273.5507.67213.11613.647
55.00054.972,0055.007,998.3266.9514.0568.32613.95714.489
57.50057.492,0057.527,999.0057.5994.5769.00514.81115.343
60.00059.976,0060.011,999.6888.2525.0989.68815.65216.184
62.50062.496,0062.531,9910.3968.9295.63210.39616.50617.038
65.00064.980,0065.015,9911.1089.6116.16611.10817.34717.879
67.50067.500,0067.535,9911.89510.3666.75411.89518.26018.791
70.00069.984,0070.019,9912.73011.1677.37212.73019.20619.737
72.50072.468,0072.503,9913.58311.9867.99813.58320.15220.684
75.00074.988,0075.023,9914.46612.8348.64414.46621.11221.643
77.50077.472,0077.507,9915.35513.6899.28815.35522.05822.590
80.00079.992,0080.027,9916.27514.5759.95216.27523.01823.550
82.50082.476,0082.511,9917.20015.46610.61417.20023.96424.496
85.00084.996,0085.031,9918.15516.38811.29618.15524.92425.456
87.50087.480,0087.515,9919.10117.31511.97819.10125.87026.402
90.00090.000,0090.035,9920.06118.27212.67820.06126.83027.362

 

Lohnsteuertabellen nach Steuerklassen zum kostenlosen Download

Sie finden hier für alle Lohnsteuerklassen (1, 2, 3, 4, 5 und 6) die monatlichen Lohnsteuertabellen 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024 und 2025 zum kostenlosen Download.

 

 

 

Hinweis: Für Abfindungen können Sie die Steuertabellen nicht verwenden. Sie können aber mit dem Abfindungsrechner die Lohnsteuer bzw. Einkommensteuer online berechnen. Hier erhalten Sie außerdem Steuertipps und Steuerberatung, wie Sie bei Abfindungen Steuern sparen.

 

Hier erhalten Sie die (Jahres-) Einkommensteuertabellen als kostenlosen Download: Einkommensteuertabelle

Lohnsteuertabelle

 

Lohnsteuertabellen mit Lohnsteuerrechner online berechnen

Wenn Sie die Lohnsteuertabellen selbst berechnen möchten, dann können Sie entweder unseren online Lohnsteuertabellen-Rechner oder Lohnsteuerrechner kostenlos nutzen. Der Rechner berechnet Ihnen die Abzüge für Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer abhängig vom

  • Lohnzahlungszeitraum (Jahr, Monat, Tag),
  • Bruttolohn,
  • Zahl der Kinderfreibeträge,
  • Steuerklasse,
  • Kirchensteuer und
  • Sozialversicherungspflicht (allgemeine und besondere Lohnsteuertabelle).

Steuertipp: Erhalten Sie die zuviel gezahlte Lohnsteuer vom Finanzamt erstattet: Lohnsteuerjahresausgleich

Hier erhalten Sie weitere kostenlose Steuerprogramme zum kostenlosen Download.

Weitere Infos:
Weitere Informationen: